Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Aquarium.Tirol

sera Vipachips Wafers

sera Vipachips Wafers

Normaler Preis €5,69 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,69 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Hauptfutter für am Boden fressende Zierfische



  • schnell sinkende, lange formstabile Chips für alle am Boden fressenden Fische
  • mit 6,5 % Insektenmehl als hochwertige, nachhaltige Proteinquelle
  • enthält hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe sowie Prebiotika
  • fördert das gesunde Wachstum und eine kräftige Entwicklung
  • die lange formstabilen Chips trüben nicht das Wasser



Vipachips Wafers ist das Hauptfutter aus schnell sinkenden Chips ohne Farb- und Konservierungsstoffe für alle am Boden fressenden Fische.

Mit Insektenmehl enthält es eine hochwertige Proteinquelle, die zusätzlich ressourcenschonend ist.

Die ausgewogene Rezeptur mit natürlichen Inhaltsstoffen und Prebiotika ermöglicht eine besonders naturnahe Ernährung, die das gesunde Wachstum und eine kräftige Entwicklung fördert.

Die schnell sinkenden Chips bleiben lange formstabil und erfüllen so optimal die Ernährungsgewohnheiten von Bodenfischen, ohne das Wasser zu belasten.


Rundum gut versorgt

Unter einem Hauptfutter verstehen wir bei sera ein universelles Futter, das täglich gegeben werden kann und die Tiere mit allen wichtigen Nährstoffen ausreichend versorgt. Sie sind daher ideal für Gesellschaftsaquarien geeignet. Um den unterschiedlichen Ernährungsansprüchen gerecht zu werden, bietet sera drei verschiedene Sorten Hauptfutter an: schwimmendes Flockenfutter für alle an der Wasseroberfläche fressenden Zierfische (auch als XL-Variante für größere Fische erhältlich), langsam sinkendes Granulatfutter für alle in der mittleren Wasserzone fressenden Zierfische und sinkende Chips für alle am Boden fressenden Zierfische.

Alle sera Aquaristikfuttersorten zählen zur „Nature“-Reihe und kommen ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus.

Alleinfuttermittel für Fische der unteren Wasserschichten

Zusammensetzung
Qualitätsanalyse
Zusatzstoffe
Vollständige Details anzeigen